Rachel Eckroth
- Klavier
Tim Lefebvre
- Kontrabass
John Hadfield
- Schlagzeug
- Eintritt CHF 40.00
Infos
Sie ist eine der hellsten Köpfe aus Phoenix, AZ: die Pianistin, Komponistin und Sängerin Rachel Eckroth. Sie hat der Musik von so unterschiedlichen MusikerInnen wie Chris Botti, KT Tunstall, Rufus Wainwright und St. Vincent gekonnt Tiefe verliehen. Auch im Fernsehen ist Eckroth keine Unbekannte, denn sie war Mitglied der House-Band der Meredith Vieira Show und trat bei Saurday Night Live, The Tonight Show, Late Night mit Seth Meyers und Good Morning America mit verschiedenen KünstlerInnen auf. Die erste eigene Veröffentlichung "The Garden" der Pianistin, Komponistin und Sängerin Rachel Eckroth enthüllt frische Klänge aus ihrem sich immer weiterentwickelnden künstlerischen Schaffen, dabei lässt sie in diesem düster überzeugenden Debut nichts unversucht und es fällt sofort auf, dass Eckroth Dinge anders hört als viele von uns. Ihre Musik ist eine schleichende Entwicklung, voller Dunkelheit und doch erreichbarem, erlösbarem Licht. Ohne zu zögern formt und erfasst, montiert, seziert und nutzt sie moderne Schemata und schafft dabei ein höchst fesselndes Hörerlebnis. Da Eckroth mit allem flirtet und damit „The Garden“ färbt, ist selbst eine Melodie eine beschwingte Vermutung, die an ein Liebesthema aus den 1940er Jahren erinnert, bis dunklere Kräfte siegen und ein selbstbewusster Post-Bop Einzug hält, um sich dann wieder der ersten Liebesszene zuzuwenden. Durchdrungen von Synthesizer-Orchestrierung spiegelt „The Garden“ eine differenzierte Erkundung klanglicher Impulse und Fragen neben Eckroths charakteristischen vielschichtigen Kompositionen und Schimmern tranceerzeugender Vocals wider: „Alles auf dem Album hat ein anderes Gefühl – andere Farben und Texturen“, sagt Rachel Eckroth. „Es fühlte sich an wie ein Garten.“